In einer Beitragsserie im DAV-Magazin »Panorama« stellen wir die neue Dauerausstellung im Alpinen Museum vor.
Wie schon in unserem Blog-Beitrag Zurück zu den Wurzeln berichtet, startet zur Wiedereröffnung des Alpinen Museums auf der Praterinsel die neue Dauerausstellung "Darum Berge", für die wir in der WORTSTATT selbst einen kleinen Bereich konzipieren durften.
"Wir gehen in die Berge – und wie!?"
Zu unserer Freude hat uns nun das »Panorama«-Magazin damit beauftragt, alle fünf Kapitel der neuen Dauerausstellung im Alpinen Museum auf jeweils einer Doppelseite in den sechs Heft-Ausgaben 2023 zu präsentieren. Darin geben wir einen kleinen, ersten Einblick, was die Besucherinnen und Besucher in den neuen Räumlichkeiten des Alpinen Museums erwarten wird.
Das Konzept der Doppeltseiten konnten wir uns selbst überlegen: Als 'Klammer' formulierten wir die Head "Wir gehen in die Berge – und wie!?", die genauso wie ein Kasten mit den Grundinfos zu Sanierung, Umbau, Neugestaltung etc. als wiederkehrende, grafische Elemente eingesetzt werden. Im Haupttext stellen wir dann erzählerisch die jeweiligen Kapitel vor – umrahmt von Fotos und Grafiken, die auch in der Ausstellung zu sehen sein werden.
Los ging's in der »Panorama«-Ausgabe 1/2023 mit Teil 1 “Abenteuer gestern und heute“, für den wir eindrückliche Fotos durchgeschaut und spannenden Erzählungen und Sichtweisen ganz unterschiedlicher und junger wie alter Berg-Abenteurer 'gelauscht' haben.
In Teil 2 in »Panorama« 2/2023, den wir mit "Mit vollem Körpereinsatz" betitelt haben, geht's vom "Flow" über Körperideale bis zu inklusiven Bergerlebnissen um Bedeutung, Bild und Funktion des Körpers beim Bergsteigen.

In den weiteren Ausgaben der »Panorama« folgen noch unsere Beiträge über die Kapitel "Leistung" (3/23), "Natur erleben" (4/23) und "Gemeinschaft" (5/23). Mehr zu gegebenem Zeitpunkt – lasst euch überraschen 😊
Was: Journalistische Beitragsserie
Wann: 2023
Für wen: Panorama-Magazin des Deutschen Alpenvereins, Ausgaben 1–6/23